top of page

zu Paracord

Paracord: Ursprünglich kommt das Cord aus dem Zweiten Weltkrieg, es wurde bei amerikanische Fallschirmjäger verwendet. Nach der Landung wurde die Schnur vom Fallschirm getrennt und für alles Mögliche verwendet.

 

Es gibt viele verschiedene Varianten von Dicke, Farben und Muster.

 

Die Reißkraft von Paracord III (Typ 550) ist zum Beispiel pro Cord 249kg

​

PPM Seil:  Aus Polypropylen Multifilem pro Meter

Wegen dem geringen Gewicht, der guten Schwimm- und Wetterfestigkeit, der ausgezeichnete Knotbarkeit und universeller Einsatzmöglichkeit geschätzt. Sehr beliebt zum Knüpfen und Basteln.

 

Biothane:  Es handelt sich im Wesentlichen um ein Polyestergewebe mit einer TPU- oder PVC– Beschichtung die es haltbarer, wasserfest, leicht zu reinigen und verschweißbar macht. Sie ist geruchssicher und die undurchsichtigen Farben tendieren dazu, die wesentlicher länger zu halten als fluoreszierende Farben. Je dunkler der Farbton, desto länger wird er halten.

Paracord 1.png
Biothane 1.png
bottom of page